Technische Dokumentation

- oft verspottet, selten gelesen, nie verstanden?

Technische Dokumentationen, z.B. Betriebsanleitungen - jeder kennt sie, keiner mag sie, keiner will sie lesen. Und wenn sie doch gelesen werden, weil etwas nicht funktioniert, versteht man sie entweder nicht, oder man findet erst gar nicht das entsprechende Stichwort. Oft liegt es daran, dass die Betriebsanleitung von Konstrukteuren verfasst werden, da sie sich vermeintlich am Besten mit dem Produkt auskennen.

Wozu Fachleute für die Dokumentation?

Verständliche, zielgruppengerechte, normenkonforme und lesbare Anleitungen sollten genauso von Profis geschrieben und gestaltet werden, wie die entsprechenden Produkte auch von Fachleuten entwickelt, konstruiert und gebaut wurden. Sie würden doch auch niemanden einen Formel 1-Motor konstruieren lassen, nur weil er einen Führerschein hat, oder?

Wir sind Profis auf dem Gebiet der Technischen Dokumentation

Unsere Technischen Redakteure sind Ingenieure auf den verschiedensten technischen Gebieten und zusätzlich ausgebildete Technische Redakteure. Technische Zusammenhänge zu verstehen ist für uns also selbstverständlich. Wir setzen unsere Technischen Redakteure gemäß ihrer speziellen Kenntnisse und den Anforderungen der Kunden ein. Wir erstellen hauptsächlich Dokumentationen in den Bereichen

  • Maschinenbau/Sondermaschinenbau
  • Anlagenbau/Verfahrenstechnische Anlagen
  • Fahrzeugbau/KFZ-Zulieferer
  • Kfz-Zubehör

Sachlich richtig, zielgruppengerecht und normenkonform

Sorgfältige Produktrecherchen sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine ausführliche Zielgruppenanalyse und das Einhalten der produktrelevanten Normen und Richtlinien. Unsere Anleitungen und Handbücher entsprechen den gesetzlichen Anforderungen ebenso, wie den einschlägigen Normen (z.B. EG-Maschinenrichtlinie, DIN EN 292-2 usw.). Zudem sind sie benutzerfreundlich und verständlich formuliert und gestaltet.

Die richtigen Werkzeuge sinnvoll einsetzen

Wir arbeiten hauptsächlich mit FrameMaker, beherrschen aber zusätzlich alle gängigen DTP (Desktop Publishing)- und Textverarbeitungsprogramme und können daher flexibel auf Ihre Wünsche eingehen.
Zum Erstellen technischer Illustrationen verwenden unsere Grafiker und Technische Illustratoren Programme wie Illustrator oder ISODraw. Genauso können wir aber auch Ihre bestehenden Grafiken oder CAD-Zeichnungen einbinden.

Wir übernehmen auch die Abwicklung

Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Abwicklung Ihrer Dokumentation bis hin zu Belichtung und Druck. Unser Partnerunternehmen in diesem Bereich ist auf dem neuesten Stand der Technik. CTP (Computer to Plate) ist für uns seit Jahren Standard.